Glasklares Wasser, kein Wind und somit keine Welle, strahlender Sonnenschein, Lufttemperaturen weit im zweistelligem Bereich, blühende Rapsfelder soweit das Auge reicht, Algen und Hornhechte ohne Ende.
Eine vernünftige Meerforelle aus der Ostsee im Mai zu fangen ist eine besondere Herausforderung. Wir haben es trotzdem mal probiert, denn wenn es einfach ist dann kann es schließlich jeder.

Sehr gefreut hat mich die Fangmeldung vom Ladi. Ich habe ihm nämlich für seine Finnland-Reise ein paar Hechtgummis mit Wunschdekors gebastelt. Auch er meldete keine leichten Bedingungen, jedoch ließ der Erfolg mit dem HG19 nicht lange auf sich warten. Petri Heil zum tollen Fisch und sehr coolem Foto mein Freund!

Nun geht´s auch für mich normal mit dem „Standard-Frühjahrs-Programm“ weiter. Bin schon gespannt was die nächsten Wochen so für Überraschungen mit sich bringen.
Wer noch fähige und vor allem fängige Köder braucht hier ein Geheimtipp von mir: